2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Es werden nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die zur Bereitstellung dieser
Website erforderlich sind. Es werden keine Tracking-/Analyse-Tools eingesetzt
und keine nicht notwendigen Cookies gesetzt.
3. Hosting (GitHub Pages)
Diese Website wird bei GitHub Pages (GitHub, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA)
gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden technisch notwendige Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse,
Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, User-Agent) in Server-Logfiles verarbeitet, um die Website auszuliefern
und die Stabilität/Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(berechtigtes Interesse an der technisch sicheren Bereitstellung). Eine Speicherung über das technisch
erforderliche Maß hinaus erfolgt durch uns nicht. GitHub kann Daten in die USA übertragen; es gelten die
jeweiligen GitHub-Datenschutzbestimmungen.
4. Einbindungen von Google (Google APIs)
Auf dieser Website werden Ressourcen der Google-Dienste eingebunden, um Schriftarten
und Karten anzuzeigen:
- Google Fonts (fonts.googleapis.com / fonts.gstatic.com): zur einheitlichen Darstellung von Schriften.
- Google Maps (z. B. Maps Embed/JavaScript API): zur Anzeige der Anfahrt/Karte.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Abruf der
Inhalte wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt; Google kann weitere technische Daten (z. B.
Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, User-Agent) verarbeiten. Dabei kann es zu einer Übermittlung in Drittländer
(insb. USA) kommen. Google stützt Übermittlungen u. a. auf die EU-Standardvertragsklauseln; Details ergeben
sich aus den Google-Datenschutzbestimmungen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der attraktiven,
technisch zuverlässigen Darstellung von Schriften sowie der nutzerfreundlichen Kartenanzeige).
Wenn Sie die Übertragung an Google vermeiden möchten, können Sie JavaScript in Ihrem Browser
deaktivieren (Achtung: dadurch funktionieren Schriftarten/Karten nicht mehr korrekt).
5. Kommunikation
Bei einer Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail werden die mitgeteilten Daten (insb. Name,
Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Cookies
Es werden durch uns keine Cookies gesetzt, die eine Einwilligung erfordern. Technisch notwendige
Cookies (falls Browser/Einbindungen solche setzen) dienen ausschließlich der Bereitstellung der
Website und werden nur für die jeweilige Sitzung vorgehalten.
7. Empfänger & Drittlandübermittlungen
Empfänger personenbezogener Daten sind die in Abschnitt 3 und 4 genannten Dienstanbieter (GitHub,
Google). Bei der Nutzung dieser Dienste können Daten in Drittländer, insbesondere in die USA,
übermittelt werden. Für diese Übermittlungen nutzen die Anbieter rechtliche Mechanismen wie
EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Details finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist,
bzw. bis gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- oder steuerrechtlich) ablaufen.
9. Ihre Rechte
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16),
Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie
Widerspruch (Art. 21). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu
beschweren (Art. 77). Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an
Bavaria.carservice@outlook.de.